DGB
Die kleinen Momente

2025 gibt es kaum einen digitalen Ort an dem bewegte Bilder nicht besser funktionieren als stehende. Soweit die verbindende Basis. Alle wollen Filme, Snip Its, Bewegung. Wie diese Filme aussehen und was sie transportieren sollen unterscheidet sich dabei extrem. Sachlich. Informativ. Stylisch. Menschlich. Emotional. Kommend vom sehr individuellen Werbefilm verstehen wir das Bedürfnis nach eigenen Filmbildern sehr. Und natürlich verstehen wir auch, dass nicht jedes Gegenüber das Marketingziel oder Budget eines internationalen Konzerns hat. Genau hier setzt POLLY STUDIO an.

Wir haben große Leidenschaft für Inhalte. Sind neugierig darauf zu verstehen wie andere ticken. Was treibt an? Was sind die Ziele, Herausforderungen, Leidenschaften? Seit der Gründung von POLLY ist das Portrait eine Form die wir lieben. Portraits von Menschen, Institutionen, Companies, Orten. Uns interessieren der Content – gesellschaftliche Strömungen, politische Haltungen, persönliche Geschichten, Momente, Erfolgsgeschichten.

Amberra
Schule ohne Rassismus

Wir setzen immer beim Kunden an. Hören, beraten, konzipieren mit all unserer Erfahrung und unserem Interesse am Gegenüber. Wir drehen die Extrarunde bis das Konzept steht und der Preis stimmt. Filmtechnisch bewegen wir uns auf dem neuesten Stand – digital, leidenschaftlich, leicht. Viele Bilder, die bis vor Kurzem nur aufwändigen Produktion möglich waren, sind heute leicht herzustellen. Digitale Technik, Leichtdrohnen, Stabilisierungstechniken, nicht zuletzt AI macht es möglich.

Jeder noch so inhaltliche Film benötigt Kreativität um herauszustechen und dafür fighten wir – mit und für euch. Kreativität treibt jeden Film. Sie ist was uns antreibt. Wir lieben Bilder und Stories, Musik hat uns geformt und Grafik ist das Rückgrat jedes guten Abbinders oder mehr.

COVESTRO
Meet the Innovators
SPRIND
Venture

POLLY besteht seit 9 Jahren. Das Kernteam bei POLLY ebenso. Gründer Tim und Sebastian sind studierte und erfahrene Werbefilmer im internationalen Markt und so ist auch das Team. Seit 4 Jahren bilden wir aus und formen so das Team. Wir haben höchste Ansprüche an unsere Arbeit, weil wir gerne gut arbeiten – in Ergebnis und Prozess. No idiots – wer so viel Zeit mit der eigenen Arbeit verbringt wie wir tut gut daran, diese Zeit nicht nur mit den besten, sondern auch den nettesten Menschen zu teilen, die zu finden sind. So halten wir es.

Unter Kommunikation verstehen wir die Art und Weise der Absprachen mit euch. Jedes Projekt hat eine Ansprechpartner*in über die komplette Zusammenarbeit Offenheit. Freundlichkeit. Klarheit. Sauber elaborierte Workflows. Verlässlichkeit. Das sind Worte die wir in diesem Zusammenhang mögen und pflegen.

Vivantes Pflege
Hier bist du wichtig
BARMER
#Ungleichbehandlung

Wir arbeiten mit eigenen, extrem lichtsensiblen digitalen Kamerasystemen, high speed Optiken und neuesten Drohnen- wie Stabilisierungssystemen sowie state of the art LED Licht. Ziel ist es, beste Qualität mit großer Leichtigkeit und Bewegungsspielraum zu kombinieren. In der inhouse Postproduktion arbeiten wir voll digital und AI basiert. Alle Kommunikations- und Abnahmeprozesse können sowohl bei uns vor Ort als auch professionell remote stattfinden.

Viele unserer Film entstehen in enger Kooperation mit den Kund*innen. Wir produzieren bei unseren Kund*innen vor Ort, zum Teil unter Mitwirkung von authentischen Mitarbeitern und im laufenden Betrieb. Hier bringen wir Erfahrung und viel Sensibilität mit. Unser Film entsteht mit und für euch – vom Anfang bis zum Ende.

Open Petition
Demokratie

Call it old school. Wir arbeiten gerne in Person zusammen. Das gilt vor allem für die wichtigen, kreativen Momente einer Produktion. Konzeption. Dreh. Schnittabnahmen. Natürlich haben wir verstanden und durchaus zu schätzen gelernt, dass diese Momente in gleicher Qualität remote stattfinden können. Dennoch mögen wir den Geist des Studios als Ort, als Kern der Zusammenarbeit und hoffe, ihr könnt diesen Gedanken teilen.